Bi-Valenz der Erfahrung
Best Price (Coupon Required):
Buy Bi-Valenz der Erfahrung for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Edmund Husserls Phnomenologie und Sigmund Freuds Psychoanalyse sind zwei groe Denktraditionen des 20. Jahrhunderts. Erstmals wird in diesem Buch die lebendige problemgebundene Beziehung zwischen beiden untersucht, und zwar ausgehend von Husserls genetischer Phnomenologie. Im Fokus stehen drei groe Erfahrungsbereiche des Menschen: die Assoziation, die Phantasie und der Trieb. Wie sich zeigt, spielen alle drei eine Schlsselrolle, sowohl fr Husserls als auch fr Freuds Denken. Die Autorin hat fr ihre Studie verffentlichte wie auch unverffentlichte Texte aus dem Werk Husserls bercksichtigt und die Ergebnisse lassen die Phnomenologie in einem neuen Licht erscheinen. So rcken in diesem Buch, anders als im allgemein-philosophischen Verstndnis von Intentionalitt, spezifische Formen der phantasmatischen und imaginren Intentionalitt in den Vordergrund. Auf diese Weise betrachtet, zeigt sich die subjektive Erfahrung als eine menschliche Entwicklungsstruktur, die unter einerdoppelten Ordnung steht: Wir und unsere Welt sind nicht nur durch Wahrnehmung strukturiert, sondern auch durch imaginre Leistungen, durch triebhafte Tendenzen und unbewusste Wnsche. Die Autorin findet dafr den Begriff der Bi-Valenz, der Zweiwertigkeit der personalen Realitt. Mit dieser Untersuchung werden zwei Ziele erreicht. Einerseits befreit die Autorin das Trieb-Verstndnis der Psychoanalyse von seinem naturalistischen Rest, andererseits erffnet sie fr die Phnomenologie einen neuen Bereich anschaulicher Erfahrung: das dynamische Unbewusste. Das Medium dieser Erfahrung ist eine starke, produktive Phantasie, die aus triebhaften Quellen schpft und unsere Realitt mit-gestaltet. Der Band richtet sich an Studierende und Wissenschaftler, die sich fr genetische Phnomenologie und die Philosophie der Psychoanalyse interessieren.