Romanisch-kanonisches Prozessrecht
Romanisch-kanonisches Prozessrecht
Die Prozessordnungen des europischen Kontinents wurzeln smtlich im Prozessrecht des Mittelalters, wie es seit dem 12. Jahrhundert an den Universitten gelehrt und den Gerichten praktiziert worden ist. Das Buch widmet sich dem Prozessrecht in civilibus, nach heutigen Begriffen dem Zivil- und Verwaltungsverfahren. Der romanisch-kanonische Prozess war seinerseits aus hauptschlich drei Quellengruppen hervorgegangen: dem rmisch-justinianischen Recht aus dem 6. Jahrhundert, den Konzils- und ppstlichen Texten seit der Mitte des 12. Jahrhunderts sowie dem Statutarrecht und Gerichtsbrauch der italienischen Kommunen desselben Zeitraums. Besonderes Gewicht wird auf die Grundfragen gelegt, die jedes Prozessrecht zu beantworten hat und in denen die jeweiligen Vorstellungen von der rechten Ordnung des Verfahrens deutlich werden; zwei hiervon seien genannt: Wie sind die Kompetenzen zwischen den Parteien einer- und dem Richter andererseits verteilt, bezogen auf die Beibringung des Streitstoffs und auf den Fortgang des Verfahrens? Wie handhabte man das Grunddilemma zwischen Grndlichkeit und Zgigkeit des Verfahrens?.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$119.00 | $119.00 |
|
$119.00 | See Site | In stock | Visit Store |