Das Controllability-Prinzip im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
Das Controllability-Prinzip im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
Inwieweit knnen und sollen Manager Verantwortung tragen? Diese Frage wird in der ffentlichkeit kontrovers diskutiert. Meist wird gefordert, Manager nur fr das verantwortlich zu machen, was sie auch beeinflussen knnen. Clemens Pelster untersucht die Relevanz dieser als Controllability-Prinzip bezeichneten Forderung fr die betriebswirtschaftliche Praxis. Er entwickelt ein Forschungsmodell, das die Modellierung der Prinzipal-Agenten-Theorie um die Elemente Verantwortungsbewusstsein, generelle Beeinflussbarkeit und wahrgenommener Handlungsrahmen erweitert. Der Autor zeigt, dass die Wahrnehmung dessen, was sie beeinflussen knnen, und das Verantwortungsbewusstsein bei Managern unterschiedlich ausgeprgt sind, und prsentiert Handlungsempfehlungen, wie dies bei der Ausgestaltung von Anreizsystemen bercksichtigt werden kann.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$79.99 | $79.99 |
|
$79.99 | See Site | In stock | Visit Store |