Bildungspolitik in Deutschland
Bildungspolitik in Deutschland
Seit dem PISA-Schock beschftigt das "Megathema" Bildung die mediale ffentlichkeit. Die daran anknpfenden Reformdebatten haben teilweise heftige bildungspolitische Kontroversen ausgelst. Die Bildungspolitik, die ber viele Jahre nur ein Schattendasein fhrte, erfuhr dadurch eine enorme Aufwertung. Das Buch bietet eine systematische Einfhrung in grundlegende Fragen der Inhalte, Strukturen und Prozesse dieses sehr komplexen Politikfeldes, wobei die Steuerung der Schulpolitik und der Hochschulpolitik im Fokus der Darstellung stehen. Analysiert werden die zentralen Aufgaben- und Handlungsfelder sowie die Rahmenbedingungen, durch welche die bildungspolitischen Entscheidungen beeinflusst werden. Dazu gehren u.a. ordnungspolitische, demographische und finanzpolitische Aspekte sowie die zahlreichen bildungspolitischen Akteure, die im Rahmen des Bildungsfderalismus in Bund und Lndern die Bildungspolitik bestimmen. Diese ist vor allem Lndersache, doch verfgt auch der Bund im Rahmen des kooperativen Fderalismus ber nicht unbedeutende Mitgestaltungschancen, wobei jedoch die europische Ebene zunehmend wichtiger wird.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$34.99 | $34.99 |
|
$34.99 | See Site | In stock | Visit Store |