Parallelisierung komplexer Probleme
Best Price (Coupon Required):
Buy Parallelisierung komplexer Probleme for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Parallelisierung komplexer Probleme ging aus der gleichnamigen Veranstaltung 1990 in Mannheim hervor. Es enthlt nach einer einleitenden bersicht von H.W. Meuer ber den Stand und die Entwicklungstendenz im Markt fr Parallelrechner aktualisierte Artikel zu den im Tutorium diskutierten Themen und eine Zusammenfassung der abschlieenden Podiumsdiskussion. Als erstes deutschsprachiges Buch befat es sich mit den Problemen und Erfahrungen bei der Programmierung von Fragestellungen aus Wissenschaft und Technik auf Parallelrechnern. Besonders wertvoll sind die Berichte der Anwender, die erstmals Parallelrechner als Produktionsrechner in der Praxis einsetzen. Um einen berblick ber dieses sich sehr schnell entwickelnde Gebiet zu geben, wurde auf eine breite Sammlung verschiedener Anwendungen und Architekturen Wert gelegt. Die Anwendungen erstrecken sich von der Elementarteilchenphysik ber Strmungsdynamik im Automobilbau und Meeresforschung bis hin zu Software-Werkzeugen fr Parallelrechner selbst. Whrend die Hlfte der Beitrge Erfahrungen mit globalem Speicher schildern (Cray, IBM, Alliant, Convex), gehen die anderen auf verteilte Speicher ein (Intel, Suprenum, iP-Systems, Parsytec). Der Leser dieses Buches erhlt insgesamt einen berblick und zugleich einen detaillierten Einblick in die derzeitigen Probleme und Erfolge beim Einsatz paralleler Rechner zur Lsung komplexer Probleme.