Datenfernbertragung
Best Price (Coupon Required):
Buy Datenfernbertragung for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
1.1 Aufgaben der Datenbertragung und Datenfernverarbeitung Datenbertragung (data transmission), im folgenden mit D abgekrzt, bedeutet die ber tragung von Daten zwischen unabhngig voneinander betriebenen informationsverarbeitenden Systemen. Merkmale der D sind: - bertragung der Signale mit annhernd Lichtgeschwindigkeit. - Fr die Darstellung der Daten stehen nur elektrische bzw. elektromagnetische Signale zur Verfgung. - Die Datenbertragung ist grundstzlich zwischen Systemen verschiedener Hersteller und Betreiber mglich. - Zur Datenbertragung werden auch Medien benutzt, die nicht ausschlielich der Daten bertragung dienen. - Die Daten liegen in digitaler Form vor. - Die Daten werden seriell bertragen. Datenbertragung tinclet auch innerhalb der informationsverarbeitenden Systeme statt, z.B. beim Datenaustausch zwischen Prozessor und Speicher in einem EDV-System. Dieses Thema wird im folgenden nicht behandelt. Der Austausch von Daten zwischen Zentraleinheiten und Peripheriegerten erfolgt aber oft nach Regeln der D, so da dieses Thema in einigen Abschnitten des Buches behandelt wird. Datenfernverarbeitung (teleprocessing), im folgenden mit DFV abgekrzt, bedeutet, da die Daten nicht an dem Ort verarbeitet werden, an dem sie entstehen oder bentigt werden. Die D ist eine Voraussetzung fr die Datenfernverarbeitung. Prinzipien der D tinden sich in mehreren Bereichen der Informationsverarbeitung: a) "Klassische" Datenfernbertragung (DF), gekennzeichnet durch: - grundstzlich unbegrenzte Entfernung zwischen den Systemen, die Daten austauschen. - Benutzung ffentlicher bertragungseinrichtungen (public carriers) aus technisch-wi- schaftlichen und/oder aus rechtlichen Grnden (Nachrichtenmonopol). - Es werden auchNetze verwendet, die nicht fr die D geschaffen wurden, z.B. das Fe- sprechnetz. - Aus Computersicht niedrige Datenbertragungsraten. - Modulation digitaler Signale. - Starke internationale und nationale Normung.