Die knstliche Seele
Die knstliche Seele
1.1 Der Begriff von der "Seele" Der Titel der vorliegenden Arbeit lautet: Die "knstliche Seele" - Analyse einer Theorie. Was ist berhaupt "Seele"? "Seele" gehrt zu den Begriffen, von denen zwar jeder eine Vorstellung hat, diese aber nicht genau explizieren kann. Jedermanns Erklrungen lesen sich dann hn lich wie: Die "Seele" ist das, was in den Himmel geht, wenn der Mensch stirbt. Oder: "Seele" ist etwas Stoffioses im Innern, das einen so macht, wie man ist. Oder: "Seele" ist das, was uns ber das Tier erhebt. Es vermittelt sich der Ein druck, "Seele" steht fr etwas, da nicht fabar ist. Ursprnglich kommt das deutsche Wort "Seele" wahrscheinlich von dem germa nischen "die zum See Gehrende" oder "die vom See Herstammende" (Etymolo gisches Wrterbuch, Pfeifer 1989). Im See wohnten nach germanischer Vorstel lung die Ungeborenen und die Toten. "Seele" macht demnach den Unterschied zwischen dem lebendigen und dem totem Krper. Man kann seine "Seele aushau chen" und ist damit tot. Die "Seele" lebt weiter auerhalb eines Krpers, nach germanischer Vorstellung eben im See. Fr das Griechische wurde "Seele" mit dem Begriff der Psyche gleichgesetzt. Psyche kommt von Hauch, Atem. Auch hierin manifestiert sich der Unterschied zwischen tot und lebendig. Die Psychologie schlielich gibt sich dem Namen nach als Wissenschaft der Psy che, als Lehre von der Seele. Aber nicht nur der Mensch auf der Strae auch der Wissenschaftler hat seine Mhen mit dem Begriff der "Seele".
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |