Medienrealitt und Rezipientenhandeln
Medienrealitt und Rezipientenhandeln
Basis fr das Handeln von Menschen sind Vorstellungen von der Realitt, die in der Auseinandersetzung mit der sozialen Umwelt und den Massenmedien gewonnen werden. Diese Vorstellungen entstehen in einem aktiven Proze, in dem der Mensch einen Informationsbedarf feststellt, Informationen sucht und verarbeitet. Dieser Vorgang vollzieht sich in Abhngigkeit von den verfgbaren Informationen, d.h. oftmals dem Angebot der Massenmedien, da fr Bereiche, die nicht durch konkrete Erfahrungen abgedeckt werden, die Massenmedien von besonderer Bedeutung sind. Helmut Scherer untersucht diesen Proze am Beispiel der Volkszhlung 1987. Der Autor identifiziert die zentralen handlungsleitenden Vorstellungen und zeigt, wie sie sich herausbilden. Anschlieend analysiert er die Einflsse themenspezifischer massenmedialer Rezeptionsprozesse auf die Entwicklung der Vorstellungen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |