Praktische Personalarbeit als strategische Aufgabe
Best Price (Coupon Required):
Buy Praktische Personalarbeit als strategische Aufgabe for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Wer das Verhltnis zwischen denjenigen, die heute in Unternehmen Fhrungsver antwortung tragen, zu ihren Mitarbeitern mit den Begriffen Kapital hier gegen Arbeit dort noch apostrophiert, wer kurzgefat den Arbeitgeber mit dem Homburg und den Arbeitnehmer mit der Mtze auf dem Kopf darstellen will, der sollte dieses Buch nicht lesen. Fr denjenigen allerdings, der bewut den Wandel im Verhltnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer miterlebt hat, fr denjenigen, der in Unternehmen gemeinsame Verantwortung mit anderen trgt, ist es eine auergewhnlich reiche Fundgrube: Ein Buch aus der Praxis - fr die Praxis. Die Verbindung zwischen Praxis und Wissenschaft ist gerade in diesem zwischen menschlichen Bereich von auergewhnlicher Bedeutung. Fr beide, Wissenschaft und Praxis, aber gilt, da weiterfhrende Gedanken in aller Regel am sichersten aufge baut werden knnen auf der praktisch gewonnenen Erfahrung, um deren Umsetzung in ziel fhrende berlegungen es geht. Dem Schicksal des Unternehmens und damit auch untrennbar dem Schicksal der Mitarbeiterschaft sind alle gleichermaen in Verantwortung verbunden und ver pflichtet. Dem hochinteressanten Werk mchte ich gerne die weite und vertiefte Aufmerk samkeit des Lesers wnschen, die es verdient hat. WILLI CROLL Vorsitzender der Aufsichtsrte der R + V Gesellschaften 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort.......................................................................... 5 Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .