Kostensteigerungen bei ffentlichen Auftrgen
Kostensteigerungen bei ffentlichen Auftrgen
Es ist ein Wunsch aller Steuerzahler, da der Staat mglichst gnstig einkaufen soll. Die Wirklichkeit hebt sich mehr oder weniger deutlich von diesem Ziel ab. Nicht selten kommt es zu ffentlicher Verschwendung, Bevorzugung von Interessengruppen, selbst Korruption kann nicht ausgeschlossen werden. Ein besonders neuralgischer Bereich ist in diesem Zusammen hang der Rstungssektor. Die Beschaffungen sind teuer und komplex. Oft steht zum Beschaf fungszeitpunkt erst in Umrissen fest, wie das Endprodukt aussehen soll. Es geht um Entwick lungsauftrge. Wenn aber noch unklar ist, um welches Produkt es geht, so kann auch der Wettbewerb nur mangelhaft funktionieren. Dies schlgt sich im Endeffekt in hohen Kostensteigerungen whrend des Vertragsablaufs nieder. Soll diese unbefriedigende Situation berwunden werden, so braucht es bessere Regeln fr die Auftragsvergabe und -abwicklung. Die ffentlichen Verdingungsordnungen reichen hierzu nicht aus. Sie sind weitgehend berfordert. Doch wie sollen bessere Regeln aussehen? Hier setzt die Arbeit von Ulrich Lenz ein. Der Autor zeigt die Eigenschaften alternativer Re geln des Vergabewesens auf und entwickelt in der Folge ein System neuer Regeln, welche die Ahwicklung von Groauftrgen mit anfnglich nur ungenauer Produktspezifizierung besser geWhrleisten sollen. Die Arbeit, die sich auf den Verteidigungsbereich bezieht, ist allgemein verstndlich und ohne viel formalen Aufwand geschrieben, so da auch der Praktiker wertvolle Informationen daraus schpfen kann. Die allerseits gewnschte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis wird in dieser Studie sicherlich einen Schritt weiter vorangetrieben.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |