Grundlagen und praktische Anwendung der Rntgenfluoreszenzanalyse (RFA)
Best Price (Coupon Required):
Buy Grundlagen und praktische Anwendung der Rntgenfluoreszenzanalyse (RFA) for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die moderne chemische Analytik macht in groem Umfang von instrumentellen physika lischen Methoden Gebrauch. Eine der leistungsfhigsten, und in ihrem Anwendungsbereich einzigartigen ist die Rntgenfluoreszenzanalyse (RF A). Sie verdankt dies vor allem den folgenden Eigenschaften: Sie ist zerstrungsfrei und bentigt wenig Probenmaterial. Es ist mglich, nahezu alle chemischen Elemente nachzuweisen; der Anwendungsbereich er~ streckt sich auf feste und flssige Substanzen der verschiedensten Art. Die Mglichkeiten der RFA sind erst verhltnismig spt erkannt und verwirklicht wor den. Obwohl die Rntgenstrahlen bereits 1895 entdeckt worden waren, wurden erst Anfang der fnfziger Jahre brauchbare Analysengerte auf den Markt gebracht, als die elektronische Metechnik gengend weit entwickelt war. Die Methode brgerte sich ver hltnismig rasch ein, wobei zunchst als wesentliche Eigenschaft der RF A die erreich bare hohe Przision galt. Im Lauf der weiteren Entwicklung gelang es mit Hilfe von sorg fltig ausgearbeiteten Korrekturverfahren eine nahezu ebenbrtige Genauigkeit zu er reichen. War zunchst die Bestimmung von mittleren und hohen Konzentrationen das Hauptanwendungsgebiet, so sind seitdem viele leistungsfhige Verfahren der Element spurenanalytik entwickelt worden. RF A wie kaum eine andere Analysenmethode. Von der Mikroelektronik profitierte die Rntgensequenz-und Simultanspektrometer werden durch Mikrocomputer gesteuert, die oft notwendige umfangreiche Datenverarbeitung erfolgt durch dedizierte Prozerechner. Dadurch ist es mglich, bei hohen Anforderungen an die Analysenqualitt, Analysen' in groer Zahl wirtschaftlich durchzufhren. In der deutschsprachigen Literatur hat bis jetzt eine zusammenfassendeDarstel1u~g der Rntgenfluoreszenzanalyse gefehlt, die diesem modernen Entwicklungsstand gerecht wird.