ECHT STARK! Ein Manual fr die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern
Best Price (Coupon Required):
Buy ECHT STARK! Ein Manual fr die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern for $31.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$34.99 | $34.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$31.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Das vorliegende Manual dient als Leitfaden fr die Durchfhrung eines ressourcen-orientierten Gruppenangebots fr Kinder von psychisch kranken und/oder suchtkranken Eltern. Es wendet sich an professionelle Helfer, also Mitarbeiter in psychologischen Beratungsstellen bzw. Erziehungsberatungsstellen, kinder- und jugendpsychiatrischen Ambulanzen bzw. Einrichtungen der Suchthilfe oder Selbsthilfeeinrichtungen. Die einzelnen Module knnen ebenso im Rahmen der Jugendhilfe oder als Grundlage in der therapeutischen Angehrigenarbeit in psychiatrischen und psychosomatischen Fach- oder Rehabilitationskliniken eingesetzt werden. Neben wertvollen Hintergrundinformationen und Literaturhinweisen enthalten die einzelnen Module schwerpunktmig und getrennt fr Kinder- und Jugendlichengruppen Schritt-fr-Schritt-Anleitungen zur altersgerechten Vermittlung spezifischer Inhalte zu psychischen und Suchterkrankungen, eine Formulierung der mit den einzelnen Gruppenstunden verbundenen Ziele sowie Hausaufgaben fr die Kinder zur weiteren Bearbeitung einer fr sie lebensbestimmenden Thematik. Ein weiteres ausfhrliches Kapitel ist der Elternarbeit gewidmet. In demvorliegenden Buch finden sich in handlungsorientierter Weise nicht nur konkrete Handlungsvogaben, ansprechende Materialien und wichtige Links, sondern auch erfahrungsgeleitete Anregungen und Tipps im Hinblick auf eine gelingende professionelle Netzwerkarbeit, sowie angemessene Gesprchsfhrung, einen sensiblen Umgang mit den betroffenen Familien, die Durchfhrung von Elternabenden, jedoch auch eine Auflistung mglicher Stolpersteine in der Arbeit mit einer besonderen Zielgruppe.