Abgrenzungsmastbe im Abkommensrecht
Best Price (Coupon Required):
Buy Abgrenzungsmastbe im Abkommensrecht for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Ausgehend von dem Veranlassungsprinzip als ttigungsbezogenem Grundprinzip der Abgrenzung und dessen Konkretisierung durch den Fremdvergleichsgrundsatz analysiert die Arbeit die bisherige BFH-Rechtsprechung und diskutiert ausgewhlte Fragestellungen der abkommensrechtlichen Betriebsstttengewinnabgrenzung. Es wird herausgearbeitet, dass sowohl dem Art. 7 OECD-MA als auch den sog. Betriebsstttenvorbehalten ein einheitlicher veranlassungsbasierter Abgrenzungsmastab zugrunde liegt, der an das spezifisch abkommensrechtliche Verstndnis der Unternehmensttigkeit anknpft. Nach kommentarhnlicher Darstellung und Diskussion der nderungen durch den Authorized OECD Approach (AOA) wird gezeigt, dass auch der dem AOA zugrunde liegende Abgrenzungsmastab veranlassungsbasiert ist, wenngleich es aufgrund der abweichenden Anknpfung an Personalfunktionen im Einzelfall zu unterschiedlichen Zuordnungsergebnissen kommen kann. Zugleich werden Vorschlge fr einzelne gesetzgeberische Nachbesserungen der Umsetzungsvorschrift des 1 Abs. 5 AStG gemacht.