Die Agonszenen bei Euripides
Die Agonszenen bei Euripides
Der Tragiker Euripides ist einer der zentralen antiken Autoren und die Agonszenen, formal auffllig gestaltete und inhaltlich oft spektakulre Streitgesprche, gehren zu seinen Markenzeichen". Der erste Teil der hier vorgelegten Untersuchung bietet eine neue Systematik der euripideischen Agonszenen nach der diese in Abrechnungsagone, Beratungsagone und Hikesieagone eingeteilt werden. Der zweite Teil beschftigt sich speziell mit den Abrechnungsagonen, welchen die wohl berhmtesten, zugleich aber in ihrer Deutung auch umstrittensten Streitszenen angehren. Die Abrechnungsagone werden auf Aspekte der dramatischen Technik hin untersucht: Aufbau, Einbindung in die Dramenhandlung, thematische Bedeutung, Bedeutung fr die Zuschauerinformiertheit. Eingehende Untersuchungen zu den von Euripides intendierten Rezeptionsperspektiven leiten dann zur Dramentechnik und Szenendeutung ber. Hierbei wird deutlich, wie "modern" Euripides' dichterisches Anliegen heute noch ist.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |