US-amerikanische Discovery und deutsches Datenschutzrecht
US-amerikanische Discovery und deutsches Datenschutzrecht
Dieses Buch befasst sich mit dem Konflikt, dem Unternehmen im amerikanischen Zivilprozess ausgesetzt sind, wenn sie whrend der Discovery dem BDSG unterfallende personenbezogene Daten vorlegen mssen. Die Autorin verdeutlicht, dass sich der seit den 1980er Jahren bestehende transatlantische Justizkonflikt dabei in verstrkter Form zeigt, da nicht nur die unterschiedlichen Vorstellungen Deutschlands und der USA bei der Sachverhaltsaufklrung im Zivilprozess, sondern auch im Datenschutz aufeinandertreffen. Personenbezogene Daten drfen nur dann in die USA bermittelt werden, wenn die verantwortliche Stelle ausreichende Garantien fr das Persnlichkeitsrecht der Betroffenen im Sinne von 4c Abs. 2 Satz 1 BDSG herstellt. Dies ist lediglich durch die Vereinbarung von Vertragsklauseln zwischen der verantwortlichen Stelle, ihren Anwlten und den Anwlten der Gegenseite mglich. Die Autorin unterbreitet deshalb konkrete Formulierungsvorschlge fr solche Vertragsklauseln.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.99 | $49.99 |
|
$49.99 | See Site | In stock | Visit Store |