Resilienz-Management in Unternehmen im langen 16. Jahrhundert
Best Price (Coupon Required):
Buy Resilienz-Management in Unternehmen im langen 16. Jahrhundert for $72.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$79.99 | $79.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$72.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Frage nach der berlebensfhigkeit von Unternehmen in schwierigen Zeiten ist sptestens seit der Finanzkrise in den Jahren nach 2007 hochaktuell, doch trat dieses Problem auch in der Geschichte auf, wenn Zeiten bedeutender wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Umbrche neuartige Herausforderungen an Unternehmen stellten. Dies war whrend des Kommerzialisierungsprozesses im langen 16. Jahrhundert der Fall, als im Rahmen der Europischen Expansion die quantitative Ausdehnung des Handels nach Wert, Produkten und Volumen einherging mit neuen logistischen und finanziellen Herausforderungen. Den daraus resultierenden Gefahren und Risiken, die die Vulnerabilitt von Familienhandelsgesellschaften verstrken konnten, begegneten die Kaufmanns-Bankiers in vielen Fllen mit einem bewussten Resilienz-Management, d.h. mit strategischen organisatorischen und unternehmerischen Manahmen, die die Adaptationsfhigkeit ihrer Familienhandelsgesellschaften an sich verndernde Rahmenbedingungen verbesserten und dadurch deren Krisenfestigkeit erhhten. Das Buch analysiert die dahinterstehenden Prozesse und Faktoren anhand ausgewhlter Fallbeispiele aus der oberdeutschen Hochfinanz des 16. Jahrhunderts in ihrer Bedeutung fr unternehmerischen Erfolg. Zugleich wird aber auch unternehmerisches Scheitern in den Blick genommen und als eine Folge von nicht oder nur mangelhaft erfolgtem Resilienz-Management interpretiert. Darber hinaus werden wesentliche Grundlagen des innovativen Forschungsparadigmas Resilienz im Zusammenhang mit Vulnerabilitt und Disruption aus historischer und konomischer Perspektive errtert.