Inklusiver Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkrften
Best Price (Coupon Required):
Buy Inklusiver Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkrften for $36.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$39.99 | $39.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$36.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Inklusiver Mathematikunterricht ein Spannungsverhltnis zwischen Theorie und Praxis? Inklusion ist seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Mrz 2009 ein Anspruch, dem sich Lehrkrfte an deutschen Grundschulen stellen mssen. Dies bedeutet auch, dass die einzelnen Fachdidaktiken ein Umdenken vollziehen mussten. So wurden auch in der Mathematikdidaktik spezifische Konzepte erarbeitet, die es ermglichen sollen, dass alle Kinder mit oder ohne sonderpdagogischen Frderbedarf am gemeinsamen Mathematikunterricht teilhaben knnen. In diesem Buch thematisiert Nina Ossenkopp die Frage, inwiefern sich ein inklusiver Mathematikunterricht auf der Basis des aktuellen Entwicklungsstands einer inklusiven Mathematikdidaktik bereits realisieren lsst und welche Spannungen zwischen der Theorie und der Praxis bestehen. Um diese Frage beantworten zu knnen, wird im ersten Teil der Arbeit rekonstruiert, welche Leitideen, Methoden und Vorstellungen in der Mathematikdidaktik fr einen inklusiven Mathematikunterricht existieren. Im zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, wie sich ein inklusiver Mathematikunterricht aus Perspektive der Lehrkrfte auch tatschlich gestalten lsst. Welche Herausforderungen und Chancen sehen sie im inklusiven Mathematikunterricht? Was bedeutet fr sie der Versuch, unter den gegebenen Rahmenbedingungen den Mathematikunterricht inklusiv zu gestalten?.