Goethe als Naturforscher im Urteil der Naturwissenschaft und Medizin des 19. Jahrhunderts
Best Price (Coupon Required):
Buy Goethe als Naturforscher im Urteil der Naturwissenschaft und Medizin des 19. Jahrhunderts for $80.10 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$89.00 | $89.00 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$80.10 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Goethe als Naturforscher findet bei deutschen und auslndischen Naturforschern und Medizinern des 19. Jahrhunderts durchgngig Beachtung und fhrt zu einer Flle spezifischer Goethe in dieser Hinsicht gewidmeten Studien mit Interpretationen und Beurteilungen neben wiederholt vorkommenden knapperen Ausfhrungen oder kurzen Hinweisen in naturwissenschaftlichen und medizinischen Publikationen der Zeit. bergreifende Verffentlichungen ber Goethe und die Romantik, ber seine Stellung in Europa, ber seine Beziehungen zu England, Frankreich, Italien, Spanien, den skandinavischen und slavischen Lndern behandeln meist nur seine literarischen und geisteswissenschaftlichen Werke und gehen allenfalls begrenzt auf seine naturwissenschaftlichen Beitrge und ihre Aufnahme in den Naturwissenschaften und Medizin ein. Diese fachspezifische Zurckhaltung gilt auch fr Bibliographien der bersetzungen deutscher Verffentlichungen des 19. Jahrhunderts in europische Sprachen; naturwissenschaftliche und medizinische Publikationen kommen in ihnen nicht oder nur sporadisch vor. Der vorliegende Band schliet diese Lcke. Neben einer umfassenden Bibliographie von 260 Titeln von Naturwissenschaftlern und Medizinern ber Goethe als Naturforscher steht eine Wiedergabe von 48 entsprechenden nicht nur deutschen, sondern vor allem auch internationalen und oft an entlegenen Orten erschienenen Arbeiten.
