Die Entwicklung professioneller Opferhilfe
Die Entwicklung professioneller Opferhilfe
Die Hanauer Hilfe wurde im Jahre 1984 auf Initiative des Hessischen Ministeriums der Justiz gegrndet. Damit wurde erstmals in Deutschland von staatlicher Seite anerkannt, dass Kriminalittsopfer einen direkten Anspruch auf eine professionelle Hilfe bei der Bewltigung ihrer Opfersituation besitzen. Im Laufe der folgenden Jahre wurden Opferhilfeprogramme und -standards auf der Grundlage erster Erfahrungen von MitarbeiterInnen erarbeitet. Die vorliegenden Beitrge zeichnen diesen Entwicklungsprozess nach. Das Spektrum reicht von den Opferhilfestandards ber die praktische Opferuntersttzung bis hin zum besonderen Opferschutz bei huslicher Gewalt und der Opferhilfe im Zusammenhang mit dem Tter-Opfer-Ausgleich. Ein besonderes Anliegen gilt dem Thema Trauma und Justiz. Hier werden juristische Grundlagen fr Psychotherapeuten und psychotherapeutische Grundlagen fr Juristen diskutiert. Das Buch wendet sich an MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, die mit Opfern von Gewalt arbeiten, ebenso wie an Juristen. ... Show More Show Less