Lokale Politik im Wohlfahrtsstaat
Best Price (Coupon Required):
Buy Lokale Politik im Wohlfahrtsstaat for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungspro jekts "Stadt und Sozialstaat: Zur Bestimmungsmacht und -ohnmacht der Kommunen bei der Formulierung und Implementation von Sozialpolitik im Bundesstaat", das von der Stiftung Volkswagenwerk in den Jahren 1986 bis 1988 gefrdert wurde. Die Ausfhrungen zur Arbeitsmarktpolitik im zweiten Kapitel bauen auf Vorarbeiten von Gerhard Buck auf. Die Informationen, die wir in vielen Gesprchen gewannen, waren fr unsere Arbeit besonders wichtig. Wir danken unseren Gesprchspartnern aus den Reihen der Bundestagsfraktionen, der Bundes-und Lndermini sterien, der Bundesanstalt fr Arbeit, des Deutschen Vereins fr ffentliche und private Frsorge, der freien Wohlfahrtstrger, der Verwaltungen und Rte der beiden "Fallstdte" und der kommunalen Spitzenverbnde. Dem Deutschen Stdtetag gebhrt besonderer Dank, ffnete er uns doch gro zgig sein Archiv. Berlin, im Mrz 1990 Inhalt Verzeichnis der Tabellen, Abbildungen und bersichten ............. 9 Abkrzungsverzeichnis ..................................... 11 Erstes Kapitel: Dezentralisierung des Wohlfahrtsstaats? ....................... 13 Zweites Kapitel: Sozialpolitische Entscheidungsprozesse im Bundesstaat ........... 25 1. Institutionalisierung kommunaler Interessen: kommunale Spitzen verbnde und Deutscher Verein fr ffentliche und private Frsorge ........................................ 29 2. Kommunen und Sozialhilfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 . . . . . . . . . 2.1. Sozialpolitik in der Finanzkrise: Der binnenfderale Konsens zerbricht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 . . . . . . . . . . 2.2. Das Bundessozialhilfegesetz: Kommunale Sparforderungen haben Erfolg. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . 58 . . . . . . . . . . .
