Das Erzhlmotiv des Serienmrders im Spielfilm
Best Price (Coupon Required):
Buy Das Erzhlmotiv des Serienmrders im Spielfilm for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Seit den 1920er Jahren beschftigt sich der Spielfilm mit Serienmrdern, wobei Fritz Lang mit "M - Eine Stadt sucht einen Mrder" einen ersten Hhepunkt setzte. Seitdem sind knapp 700 Spielfilme mit diesem Erzhlmotiv in Deutschland zu sehen gewesen. Karl Juhnke untersucht Ausma und Tradition des Motivs im Spielfilm und erarbeitet durch eine quantitative Analyse wesentliche Bestandteile der Serienmrderfilme. Darauf aufbauend stellt er Funktion und Funktionalisierung des Serienmrdermotivs anhand der wesentlichen Diskurse (Gewalt, Gender, sthetik des Schreckens) dar. Da dieses Motiv einen ausgezeichneten Rahmen fr die symbolische Abhandlung von Normalittsstandards (normal/verrckt, legal/illegal, Subjekt/Objekt, Begehren/Verfgen, Gewalt/Macht) im jeweiligen historischen Kontext und ihrer filmsthetischen Darstellbarkeit bietet, entsteht eine umfassende kulturelle Einordnung und Gewichtung des Serienmrdermotivs.
