Netzwerkmedizin
Best Price (Coupon Required):
Buy Netzwerkmedizin for $9.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$9.99 | $9.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$9.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Das von Eugen Mnch entwickelteNetzwerkmedizin-Konzept ist ein konkreter Ansatz fr die dringend erforderliche Weiterentwicklung des Gesundheits- undKrankenhauswesens. Das Thema hat zwar in jngster Zeit eine Resonanz in den Medien erfahren aber nur ein Buch kann die weitergehenden berlegungen ganzheitlich darstellen und erklren. In ihm kommen in Form von Interviews auch namhafte Gesundheitsexperten mit ihrer Sicht zur Netzwerkmedizin zu Wort. Die Netzwerkmedizin ist ein unternehmerischer Impuls, kein politischer. Und so ist dieses Buch inmitten der seit Monaten aufflammenden Diskussionen um die angebliche Unvereinbarkeit von Medizin und konomie eben kein Rckblick auf das Erfolgte und Geleistete, sondern eine persnliche Streitschrift fr ein besseres Gesundheitswesen. Bestandteil des Konzepts ist diein diesem Buchdargestellte Assekurante Krankenvollversorgung (AKV). Kernstck ist ein bundesweites Krankenhausnetzwerk in Verbindung mit einer oder mehreren gesetzlichen Krankenkassen, ergnzt um private Zusatzkrankenversicherungen. Gemeinsam garantieren sie eine flchendeckende medizinische Vollversorgung auf hchstem Niveau. Es geht dabei nicht in erster Linie um Synergien zwischen zwei oder mehreren groen Krankenhausketten oder um zustzliche Rationalisierung in einzelnen Krankenhusern, sondern um einen ganz neuen Weg fr das deutsche Gesundheitswesen, um eine neue Perspektive gerade fr Kassenpatienten mithin um die Einebnung einer Zwei-Klassen-Medizin.
