Interaktive Wertschpfung
Best Price (Coupon Required):
Buy Interaktive Wertschpfung for $27.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$29.99 | $29.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$27.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Kunden sind heute nicht nur passive Empfnger und Konsumenten einer vom Hersteller dominierten Wertschpfung. Vielmehr gestalten viele Kunden Produkte und Dienstleistungen aktiv mit und bernehmen dabei sogar teilweise deren Entwicklung und Herstellung. Diese Wertschpfungspartnerschaft fhrt zu neuen Formen der Arbeitsteilung, der Koordination und Organisation von Innovations- und Produktionsprozessen. Zur Organisation arbeitsteiliger Wertschpfung gibt es bislang zwei wesentliche Alternativen: die hierarchische Koordination im Unternehmen oder die Nutzung des Marktmechanismus ber Angebot und Nachfrage. Eine Zwischenform bilden die verschiedenen Varianten von Unternehmensnetzwerken. Die interaktive Wertschpfung bildet eine dritte Alternative: die Arbeitsteilung zwischen Herstellerunternehmen und Kunden, die zum Wertschpfungspartner werden. Reichwald/Piller behandeln Entwicklungen wie Peer-Production, Kundeninnovation, Open-Source-Software-Entwicklung, Kunden-Communities oder Web 2.0. Anhand vieler Beispiele und Fallstudien diskutieren sie die wesentlichen Prinzipien und Ansatzpunkte, aber auch die Grenzen der interaktiven Wertschpfung. Open Innovation und Produktindividualisierung (Mass Customization) werden als konkrete Umsetzungsformen einer interaktiven Wertschpfung anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. "Interaktive Wertschpfung" richtet sich an die Fachwelt in Wissenschaft und Praxis in den Bereichen Innovationsmanagement, strategisches Management, Organisation und Produktion. Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ralf Reichwald ist Professor fr Betriebswirtschaftslehre an der Fakultt fr Wirtschaftswissenschaften und Inhaber des Lehrstuhls fr Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management (IOM) an der TU Mnchen. Dr. Frank Piller ist Privatdozent fr Betriebswirtschaftslehre an der TU Mnchen und Research Fellow an der MIT Sloan School of Management, Cambridge,USA.